top of page

Präzision rund um die Uhr – unser neuestes Geomonitoring-Projekt

  • Autorenbild: Adrian Heusser
    Adrian Heusser
  • 29. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Bei Bauarbeiten in unmittelbarer Gleisnähe ist höchste Sicherheit gefragt. In unserem aktuellen Projekt forderten die örtlichen Gegebenheiten daher ein umfassendes Geomonitoring des betroffenen Gleisabschnitts.


Alle 4,8 Meter wurden Prismen auf den Eisenbahnschwellen angebracht. Diese dienen als Referenzpunkte für eine kontinuierliche Überwachung. Herzstück des Systems ist eine fest installierte Tachymeterstation an einem SBB-Mast, die vollautomatisch stündliche Messungen durchführt.


Die erfassten Daten werden in Echtzeit auf einer Onlineplattform dokumentiert. Dort lassen sich nicht nur alle Messwerte transparent nachvollziehen, sondern erfolgt auch bei Überschreitung vordefinierter Alarmwerte sofort eine automatische Warnmeldung.


So stellen wir sicher, dass selbst minimale Verschiebungen im Gleisbereich während der Bauarbeiten sofort erkannt werden. Im Ernstfall kann umgehend reagiert und der Betrieb unterbrochen werden – für maximale Sicherheit und reibungslose Bauabläufe.


Mit diesem Projekt erweitern wir unser Know-how im Bereich Geomonitoring und setzen auf modernste Technik und vereinen so Präzision, Sicherheit und Effizienz.




bottom of page